Herzlich Willkommen bei der 

Volleyballabteilung des TSV Grafenau


Seit fast 30 Jahren spielen wir in unserer Abteilung Volleyball in Grafenau. Beginnend mit unseren Anfängen in Batik-Shirts hat sich seitdem Generation um Generation & Jahrzehnt um Jahrzehnt ein beständiger Kern an Volleyballern gebildet - von alteingesessenen Gründungsmitgliedern über deren Kinder hin bis zu Neigschmeckten, wobei für sie und uns meist schnell galt: Das passt hier wie die Faust auf‘s Auge. Gemeinsam den Sport betreiben, den wir lieben - ob auf- oder abseits des Courts - das zeichnet Volleyball in Grafenau aus. 

Du willst mehr über uns erfahren? 
Scroll runter und klick dich durch unsere Homepage!

Über uns

Created with Sketch.

Aktuell führen wir im Bezirk West des VLW zwei Mixed-2/4-Mannschaften ins Feld und sind im Damen-Jugendbereich in der Saison 2024/25 ebenfalls mit zwei Mannschaften vertreten, wobei wir insgesamt etwa 40 Kinder und Jugendliche betreuen.

Unsere TSV Grafenau Sitting Bulls spielen seit der Saison 19/20 in der A-Staffel, der höchsten Mixed-Liga des Bezirks. Nachdem das Team 18/19 ungeschlagen durch die B1-Staffel marschiert und aufgestiegen war, konnten sie sich sensationell direkt als Zweitplatzierte in der obersten Liga halten und etablierten sich in den folgenden Jahren mit zwei weiteren Vizemeisterschaften und der Meisterschaft 23/24 als Spitzenmannschaft im Bezirk. 

Die seit Abteilungsgründung bestehenden TSV Grafenau Netzwerker spielen aktuell als bunt gemischtes, ambitioniertes Team in der Mixed C1-Staffel und gehören dort zur Spitzengruppe der Liga - ein Auge immer auf den Aufstieg in die B-Klasse gerichtet. 

Das Trainerteam im Mixed-Bereich besteht aus zwei ehemaligen Spielerinnen des MTV Allianz Stuttgart, die dort u.a. in der 2. Bundesliga spielten, U18 Deutscher Meister wurden und jahrelang Teil des BaWü-Kaders waren. Durch diese Erfahrung und Qualität unserer Übungsleiter können wir ein gezieltes, vielseitiges Training auf hohem Niveau mit tollen Chancen zur spielerischen Entwicklung bieten. 

 

Im Jugendbereich haben wir in der Saison 24/25 zwei weibliche Nachwuchsteams im Spielbetrieb: Eine U16 und eine U18. In der männlichen Jugend haben wir nach dem Abgang einer Großzahl an Spielern unserer U20 leider aktuell keine gemeldeten Teams.
In der letzten Saison 23/24 waren unsere Jugendteams sehr erfolgreich unterwegs. Im Damenbereich wurde unsere U12 sensationell Württembergischer Meister, die U13 erreichte den 8. Platz in der Bezirksrunde, die U15 immerhin den 3. Platz der Platzierungsrunde und die U18 einen 2. Platz in der Bezirksrunde sowie den 5. Platz in der Runde um die Bezirksmeisterschaft. Unsere leider inzwischen aufgelöste männliche U20 erreichte als 2. der Bezirksrunde die Bezirksendrunde und beendete diese auf dem 5. Platz. 

Unser Nachwuchs wird sehr erfolgreich und professionell von unserer enorm engangierten Jugendleiterin geführt, wodurch unsere Jugendabteilung in den letzten Jahren nicht nur stark gewachsen ist, sondern sich auch sportlich deutlich verbessert hat. Insgesamt betreuen wir aktuell über mehrere Jahrgänge hinweg etwa 40 Kinder und Jugendliche.


Zusätzlich zu unserem Angebot in der Halle verfügen wir über zwei Beachplätze, auf denen ab Mai/Juni bis September bei passendem Wetter fleißig gebeacht wird.

Helferliste

Created with Sketch.

Unten ist link zum Helfereinsatz:

Aktuelles

Die Volleyballabteilung des TSV Grafenau sucht neue Mitspieler!

08/10/24

Du hast Bock auf ordentliches Training, Volleyball zocken und dabei Spaß haben - und möchtest vielleicht sogar in einer ambitionierten Mixed-Mannschaft spielen? Dann suchen wir dich!


Aktuell führen wir im Bezirk West des VLW zwei Mixed-2/4-Mannschaften ins Feld. Unsere Sitting Bulls treten als amtierender Bezirksmeister in der A-Staffel an, unsere Netzwerker spielen in der C1-Staffel regelmäßig um den Aufstieg mit. Insbesondere die Netzwerker suchen sowohl auf Außenangriff als auch Mittelblock noch Verstärkung zur kommenden Saison 24/25. 

Du willst einfach erstmal ohne Verpflichtungen reinschnuppern, möchtest aber trotzdem regelmäßig auf ordentlichem Niveau trainieren und Volleyball spielen? Auch dann bist du natürlich herzlich bei uns willkommen!  

 

Im besten Fall hast du im Herren-/Damen-Bereich gespielt, einige Jugendmannschaften durchlaufen oder verfügst über langjährige Spielerfahrung in den Mixed-Wettbewerben. Mindestens kennst und beherrschst du solide die Grundlagen des Spiels (Technik, Regeln, Spielsysteme). Für Anfänger und reine Spaß-Volleyballer können wir aktuell leider keine Trainings- oder Spielmöglichkeiten anbieten. 

 

Wir trainieren ein Mal pro Woche, immer dienstags. Von 19 bis 20 Uhr trainieren unsere beiden Mixed-Teams geschlossen, ab 20 Uhr beginnt das gemeinsame Training für alle. Unsere beiden Trainerinnen sind Deutscher Meister U18, waren jahrelang im Landeskader BaWü und spielten für den MTV Allianz Stuttgart u.a. in der 2. Bundesliga. Durch die Qualität dieses Trainerteams können wir ein gezieltes, vielseitiges Training auf hohem Niveau mit tollen Chancen zur spielerischen Entwicklung bieten. 

 

Natürlich herrscht bei uns auf sowie neben dem Platz immer gute Stimmung. Sobald es im Sommer zu heiß in der Halle wird, geht‘s entspannt ab nach draußen auf unsere beiden Beachfelder. Dort findet auch unser alljährliches Abteilungsfest mit Bar, Grill und Bändeles-Turnier statt. Im Winter steht neben der Weihnachtsfeier auch unser obligatorischer Besuch auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt auf dem Plan und nach den Spieltagen wird natürlich auch immer gern noch gemeinsam etwas unternommen.

 

Jetzt hast du Lust bekommen mit uns Volleyball zu spielen? Dann schau doch einfach mal spontan & unverbindlich ab 20 Uhr im allgemeinen Training vorbei oder melde dich unter [email protected].

 

Wir freuen uns auf euch!

Erwachsenen - Mixed

19/03/24

 Meisterschaft A-Staffel Mixed TSV Grafenau Sitting Bulls

13 2:0 Siege aus 16 Spielen, insgesamt 40 Punkte sowie 4 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten, ein Satzverhältnis von 27:6 – und damit das einzige Team der Staffel mit nur einer einstelligen Anzahl an verlorenen Sätzen – das TSV Grafenau Sitting Bull Team spielt eine herausragende Saison 23/24 und belohnt sich nach vier Vizemeisterschaften in Folge endlich mit dem ersten Meistertitel in der höchsten Mixed-Liga

 

Am 09. März bestritt unsere 1. Mannschaft im Mixed Bereich, TSV Grafenau Sitting Bull, auswärts ihren finalen Spieltag in der A-Staffel des Bezirks West. Im Laufe der bisherigen Saison hatte man sich mit herausragenden Leistungen und bis dato 12 klaren 2:0-Siegen in 14 Spielen an der Tabellenspitze festgesetzt und sich ein Polster von 5 Punkten Vorsprung auf den großen Rivalen und Verfolger aus Ebhausen erspielt, auf den man an diesem letzten Spieltag im direkten Duell traf.  Leider erschienen unsere Sitting Bulls gegen den TV Ebhausen gehemmt und gerieten in beiden Sätzen zügig in Rückstand. Gegen den starken Gegner fanden sie nicht durchgängig in ihr üblicherweise sauberes und schnelles Spiel, wohingegen die Ebhausener voll motiviert ihre letzte Chance auf die Meisterschaft wahren wollten. So kämpften sich die Grafenauer zwar immer wieder mit starken Phasen heran, mussten sich am Ende aber mit 19:25 sowie 22:25 insgesamt 0:2 geschlagen geben. Die Chance, die Meisterschaft durch den Gewinn eines Punktes bereits im Duell gegen Ebhausen zu sichern, war dahin, und der Vorsprung war auf 2 Punkte geschrumpft. 

In Spiel 2 traf nun der TV Ebhausen auf die SF Gechingen, die als drittstärkste Kraft der letzten Jahre diese Saison in den Abstiegskampf geraten waren und um den Verbleib in der höchsten Spielklasse kämpften. In einem spielerisch zwar dürftigen aber hart umkämpften Match rangen die Gechinger Ebhausen zwei Sätze ab, siegten 2:1 und sicherten sich selbst so den Ligaverbleib. Nachdem nun der Vorsprung an der Tabellenspitze noch immer 1 Punkt betrug, waren die Sitting Bulls nach diesem Spiel bereits Meister.  Entschlossen, die Meistersaison mit einem Sieg abzuschließen und den Abstand zum Zweiten wieder zu vergrößern, traten die Sitting Bulls in Spiel 3 gegen Gechingen vor den mitgereisten Fans nun deutlich lebendiger und spielfreudiger auf. Trotzdem Gechingen wie bereits gegen Ebhausen mit vollem Einsatz um jeden Punkt kämpfte, konnten sie unseren erstarkten Sitting Bulls schlussendlich nichts entgegensetzen. Grafenau siegte im letzten Spiel 23/24 folglich klar und deutlich 2:0 mit 25:16 und 25:13, wodurch trotz der bitteren Niederlage gegen Ebhausen ein versöhnlicher und insgesamt starker Abschluss der Meistersaison gelang.

Im Anschluss wurde der Titel zunächst beim traditionellen Abschluss-Grillfest der Saison in Gechingen mit den anderen Mannschaften gefeiert, bevor dann im Kreise der Mannschaft mit Familie, Freunden und Fans eine rundum ausgelassene Meisterfeier stattfand. Die Mannschaft bedankt sich bei allen Unterstützern und freut sich auf die Saison 24/25!

2. Platz in der C-Staffel Mixed TSV Grafenau Netzwerker

Die 2. Mixedmannschaft hatte an ihrem letzten Spieltag noch die Möglichkeit auf den 1. Platz zu kommen. Es gelangen ihr zwar 2 Siege aber es wurde leider in jedem Spiel ein Satz abgeben und man konnte am 1. Platzierten punktetechnisch nicht mehr vorbeikommen. Es bestand trotz 2. Platz noch eine Aufstiegsmöglichkeit, die aber aufgrund von personeller Situation nicht wahr genommen wird. Die Mannschaft konnte durch die Unterstützung unserer U20 Jungs und weiteren Aushilfen ihre Saison spielen und sich viele tolle Siege erkämpfen. 

Vielen Dank an alle „Aushilfen“!

Sollte jemand volleyballerfahren sein und Lust haben im Freizeit Mixed Bereich bei einer netten Truppe mitzuspielen, kann er sich gerne mal unter 

[email protected] melden oder dienstags von 20.00 -22.00 Uhr im Training der Mixed-Mannschaften vorbeischauen.

Die "Sitting Bulls"

Die "Netzwerker"

 Württembergischer Meister U12W

27/02/24

 

Unsere Jüngsten die Größten hieß es schon einmal in einem Artikel und hat sich nun am Samstag 23.02 wieder bestätigt. Es ist das erste Mal, dass eine Mannschaft des TSV Grafenau sich für Württembergischen Meisterschaft qualifiziert hat und vor allem das erste Mal, dass eine Mannschaft des TSV Grafenau Württembergischer Meister wurde!  Am Samstag trat die U12 zunächst in der Vorrunde auf das Team der TSG Backnang 2 an. Der erste Satz wurde stark und souverän und ohne Hinweise der Trainerin mit 25:09 gewonnen. Der 2. Satz war viel abwechslungsreicher und spannender. Dennoch konnte man mit dem klaren Ergebnis 25:17 gestärkt vom Platz gehen.  

Der nächste Gegner: SG Volley Alb/ Brenztal konnte auch im ersten Satz sicher mit 25:15 geschlagen werden. Im 2. Satz überzeugte die SG Volley mit sicheren und guten Aufschlägen und holte sich den Satz mit 25:22 nach Hause. In der Vorrunde wurde nur auf 2 Spielsätze gespielt. Da der TSV Grafenau jedoch das bessere Punktverhältnis im letzten Spiel hatte, konnten wir als Gruppenerste die Vorrunde abschließen und ins Viertelfinale starten. Dort trafen wir auf auf den TSV Bietigheim. Während des gesamten Spiels gingen immer 1 bis 2 Punkte zu Bietigheim und dann wieder zu Grafenau. Es war ein sehr ausgewogenes Spiel mit herausfordernden Gegnern. Mit viel Konzentration machte der TSV Grafenau dann letztendlich den Sack mit 27:25 zu. Danach wurde es wieder ganz leicht und der 2. Satz konnte mit 25:11 nach Hause genommen werden.


Im Halbfinale angekommen trafen wir auf unseren stärksten Gegner: Die TSG Backnang 1.  Backnang überzeugte mit starken Aufschlägen und mit einem sehr sicheren Spiel. Der Ball überquerte oft 3-4 mal das Netz bevor es zu einem Punkt kam. Der TSV Grafenau brachte mit viel Geduld und Kraft dann aber mit 25:21 die Mannschaft zu Fall. Im 2. Satz zeigten sich dann leider einige Ermüdungserscheinungen, die mit so manchem unnötigen Fehler einherging. Wir mussten den 2. Satz mit 21:25 abgeben und im 3. Satz uns nochmals unter Beweis stellen. Vom Siegeswillen getrieben wurden nochmals alle Kraft- und Konzentrationsreserven aktiviert und man konnte den 3. Satz sicher mit 15:09 gewinnen. Was für ein Erfolg!


Im Finale angekommen, stellten wir fest, dass wir nochmals gegen die SG Volley Alb/Brenztal antreten mussten. Da wir diese bereits in der Vorrunde geschlagen hatten, gingen wir selbstbewusst ins Spiel. Auch beim 2. Aufeinandertreffen konnte sich der TSV Grafenau mit 25:17 im 2. Satz klar durchsetzen. Der 2. Satz wurde nochmals spannend aber, da keiner der Mädels mehr die Kraft für einen 3. Satz hatte wurde wirklich nochmals stark in die Freiräume der anderen Mannschaft gespielt, sodass letztendlich knapp aber überglücklich der 2. Satz mit 25:23 gewonnen werden konnte.

Was für ein Tag und was für eine Freude solch einen Sieg zu feiern!


Das erste Mal stand der TSV Grafenau ganz oben auf dem Siegertreppchen. Die Kinder gewannen einen Pokal, Goldmedaillen, 3 Meisterschaftsshirts und ganz viel Selbstvertrauen und Stärke!

Vorne: Lisa Klamser.  Mittlere Reihe von links: Trainerin Susanne Schlageter, Finja Dreßler, Monja Nau,. Hinten: Coach Alfred Maurer

Außerordentlichen Abteilungsversammlung

 09/02/24

Alle Mitglieder der Abteilung Volleyball des TSV Grafenau e.V. werden hiermit zur außerordentlichen Abteilungsversammlung am 05.03.2024 um 20:00 Uhr in die Wiesengrundhalle eingeladen.

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

 

  1. Neuwahlen

a.    2.Abteilungsleiter

 

Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 03.03.2024 schriftlich bei mir eingereicht werden.

 

gez. Abteilungsleiter Robert Peters

Volleyballjugend

 09/02/24

Leider war das Wochenende der Bezirksendrunden für unsere beiden Mannschaften nicht sehr erfolgreich. Die U20 Jungs mussten verletzungsbedingt absagen. Die U18 Mädels konnten leider gegen Metzingen 1:2 und gegen Nagold 0:2 in der Vorrunde nicht überzeugen und spielten dann nur um den 5. Platz, den sie sich dann aber mit einem 2:1 noch erkämpften.


Auch wenn die Enttäuschung groß ist, ist das Erreichen der Endrunde ein tolles Ergebnis und gegen den Sieger der Bezirksendrunde Gärtringen hatte man immerhin in der Bezirksstaffel schon mal knapp mit 1:2 verloren.


Ab dem 03.03.2024 beginnt dann die Pokalrunde, bei der wieder ganz neu gemischt wird. Wir werden berichten.

Abschied - Falko Kopp 

05/02/24

Falko Kopp hat nach über 20-jähriger Tätigkeit im Volleyballausschuss sein Amt aufgegeben. Wir möchten uns für Deinen Einsatz in vielen Bereichen und Deine
Unterstützung bedanken und wünschen Dir alles Gute und hoffen Du bleibst der Volleyballabteilung noch lange als passives Mitglied erhalten.

Danke Falko!

U20 Bezirksstaffel 

29/01/24

Nachdem für unsere U20 Jungs der letzte Spieltag der Bezirksstaffel im Dezember bereits den Platz in der Bezirksendrunde sicherte, steht seit dem letzten Spieltag der anderen Mannschaften nun fest, dass wir als Zweitplatzierte Mannschaft in die Endrunde ziehen. Diese findet am 03.02.2024 in Balingen statt. Wir wünschen den Jungs viel Erfolg.

U18 Bezirksstaffel

29/01/24

Am letzten Spieltag der Bezirksstaffelrunde konnten die Mädels der U18 den Tabellenführer nochmal so richtig ärgern. Leider schafften wir dann doch nur ein 1:2 aber wir waren nah dran am Sieg. Gegen Warmbronn, den Drittplatzierten gewannen wir ohne Probleme mit 2:0.

Somit heißt es jetzt Bezirksendrunde wir kommen. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der 3 Bezirksstaffeln dürfen am 04.02.2024 in Metzingen um die Bezirksmeisterschaft West spielen.

Wir sind gespannt und wünschen den Mädels viel Erfolg.

U14 Grafenau 1 macht den 1. Platz!

18/12/23


Der erste Spieltag in Flacht war für Grafenau 1 ein guter Auftakt. Waldenbuch 1  und Grafenau 2 wurde deutlich mit 2:0 besiegt. Lediglich gegen die Flachter Mädchen mussten sie sich mit 2:0 geschlagen geben. Am nächsten Spieltag zeigten sie wieder ihre Stärke und bezwangen Waldenbuch 2 mit 2:0. Als letztes Spiel stand noch Flacht 2 auf dem Spielplan. Bis Zum Punktestand 12 waren beide Mannschaften gleich stark. Danach zogen die Flachter Mädels aus der 2. Mannschaft an Grafenau 1 mit souveränem, sicheren Spiel, vorbei.

Das war sehr schade, da somit die Bezirkendrunde knapp verpasst wurde. Nur die besten 2 Mannschaften kommen weiter. Grafenau 1 spielte in der Platzierungsrunde ein sauberes Spiel mit tollen Aufschlägen. Sie besiegten Oberjettingen 1 und 2, den TSV Eningen, VfL Sindelfingen,  und den TV Häslach. Sie wurden mit jedem Sieg besser und konzentrierter. Sie spielten sich bis zum 1. Platz! Herzlichen Glückwunsch Mädels!

In der Mannschaft Grafenau 1 spielten: Marlene Kobbe, Mathea Nau, Meliha Jasharoski, Samantha Weisenburger und Maryam Mohammadi.


U14 Grafenau 2

18/12/23


Mittlerweile sind es so viele Mädchen im Volleyball geworden, dass wir gleich 2 Mannschaften gemeldet hatten. Grafenau 2 

kämpfte am 1. Spieltag gegen Flacht 1 und  Grafenau 1. Leider waren beide Mannschaften deutlich überlegen und die Spiele wurden 2:0 verloren. Das Spiel gegen Waldenbuch 2 wurde mit 2:0 für Grafenau gewertet, da die Mannschaft nicht antreten konnte. Am 2. Spieltag gab es spannende Spiele gegen Flacht 2 und Waldenbuch 1. Gegen Waldenbuch 1 gewann Grafenau souverän den ersten Satz. Im 2. Satz kehrte sich dann alles um und es stand plötzlich 25:17 für Waldenbuch. Der 3. Satz wurde mit  15:12 leider noch knapp abgegeben. Am 3. Spieltag ( unser Heimspieltag) gewannen die Mädels mit 2:1 gegen den TV Häslach und Oberjettingen 2, da diese außer Konkurrenz spielten.


Sehr schade war, dass wir am letzten Spieltag nicht antreten konnten, da zu viele Mädchen aus der Mannschaft krank waren. Somit wurden alle Spiele des letzten Spieltages als verloren gewertet. Die Mädchen erzielten somit den 5. Platz. Es waren dennoch schöne Spiele und Grafenau 2 startet jetzt mit mehr Spielpraxis in die neue U15 Runde im März.


In Grafenau 2 spielten Oben: Lara Weiß, Leonie Haug, Mina Ariöz, Aurora Allegrino. Unten: Maike Mundle, Zümra Kabbatas


Starke U12

12/12/23


Dieses Jahr hat sich in der U12 ein richtig starkes Team zusammengefunden: Finja Dreßler, Monja Nau und Lisa Klamser bestritten die ersten 2 Spieltage ungeschlagen und wurden somit verdiente Gruppensieger. Sie setzten sich deutlich mit 2: 0 gegen Sindelfingen und Holzgerlingen 5 durch. Flacht hatte mehrere Mannschaften gemeldet. Gegen Flacht 6 hatten die Mädels am ersten Spieltag zwar verloren, aber da in dieser Mannschaft ältere Spielerinnen eingesetzt waren, spielten diese außer Konkurrenz. Dieses Spiel wurde also auch mit 2:0 für Grafenau gewertet. Am 2. Spieltag konnten sie dieser Mannschaft sogar 1 Satz abnehmen und erspielten sich somit ein 1:1. Auch hier wurde wieder 2:0 für Grafenau gewertet. Lediglich gegen Flacht 1 mussten sich die Mädels am ersten Spieltag mit einem 1:1 abfinden. Am 2. Spieltag mussten sie wieder gegen Flacht 1 antreten und überzeugten mit hervorragender Leistung und einem guten Teamwork. Dadurch wurden sie mit einem 2:0 Sieg belohnt! Alle Spiele fanden in Holzgerlingen in der Grabenrainhalle mit bester Bewirtung statt!

Ihre Trainerin Susanne Schlageter, Betreuerin Brigitte Zimmermann und alle Eltern freuen sich schon jetzt auf die folgenden 2 Spieltage.