Willkommen beim TSV-Grafenau


Der TSV Grafenau e.V. ist der mitgliederstärkste Verein und ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde. Wir bieten ein breit gefächertes Programm von Breiten-, Fitness und Gesundheitssport sowie Mannschaftssport auf Bezirks- Landes- und Bundesliga Ebene an. 

Über uns

Created with Sketch.

Der TSV Grafenau e. V. ist ein Verein, der aus den beiden Vereinen TSV Dätzingen (Gründungsjahr 1911) und TSV Döffingen (Gründungsjahr 1912) durch einen Zusammenschluss/Verschmelzung am 22. November 1997 entstanden ist und ca. 1400 Mitglieder hat. Der TSV Grafenau ist ein wichtiger Bestandteil des kommunalen Lebens hier vor Ort und stellt ein breites abteilungsorientiertes Sportangebot in traditionellen und modernen Sparten zur Verfügung. Das Spektrum reicht von Wettkampf und erfolgsorientierten Mannschaftssportarten bis zu Gesundheit- und Präventionsangeboten. Er legt großenWert auf Jugendarbeit, bei der er durch eine Jugendförderung der Gemeinde unterstützt wird. Der TSV Grafenau betreibt darüber hinaus Familien- arbeit, Gesundheitsförderung, bietet Geselligkeit und Kulturelles und ist mit der Kommune und den örtlichen Institutionen vernetzt.


Der TSV Grafenau steht zu seinem Werteleitbild:

Der Vereinsausschuss hat sich in der Klausurtagung in 2015 über die Werte des TSV Grafenau Gedanken gemacht und ein TSV-Werteleitbild mit fünf Säulen erarbeitet und wird dieses Werteleitbild "leben".

Präventionskonzept

Created with Sketch.

Jugendarbeit ist uns sehr wichtig und der TSV Grafenau hat am Projekt „Präventionskonzept gegen sexuelle Gewalt im Sportverein“ des Sportkreises Böblingen teilgenommen. Unten findet Ihr das für uns ausgearbeitete und gültige Schutzkonzept:

Aktuelles

Tag des Kinderturnen

11/11/23

Am 11 November war nicht nur Fasching Anfang in Grafenau, sondern auch wieder Tag des Kinderturnen. Der TSV Grafenau veranstaltete in Kooperation mit dem STB und der DTG den Tag des Kinderturnen, welcher diesmal unter dem Motto „Zirkuskind“ stand. Um 9 Uhr war Einlass in die Manege, nach einer kurzen Begrüßung und unserem Bewegungslied „Theo“ starteten wir in den Vormittag. Was mag uns wohl alles auf uns warten? Die Neugier war groß und nach einer kurzen Einweisung gab es kein Halten mehr, die rund 80 Kinder verteilten sich rasch an den aufgebauten Stationen. Hier war viel Geschicklichkeit gefordert, beim Balancieren über verschiedene Untergründe mit und ohne Hindernis, mal mit einem Tuch in der Hand oder einem Säckchen auf dem Kopf, fühlte sich der ein oder andere wie ein Seiltänzer. Die Ringe und Taue luden zum Schwingen und Schaukeln ein. Wer lieber am Boden belieb konnte sich in Akrobatik mit Ball oder Jonglieren versuchen. Besonders belieb war der AirTrack, auf dem die Kleinen Artisten laufen, hüpfen, rollen und sich einfach mal fallen lassen konnte. Nach gut drei Stunden nahm jedes Kind erschöpft, aber glücklich seine Urkunde in Empfang. Wir bedanken uns für eine großartige Zeit in der Manege und freuen uns auf ein Wiedersehen.

TSV Grafenau feiert seine Jubilare, Übungsleiter und Ehrenamtliche und sagt DANKE

26/07/23

Bei über 80 TSV Mitgliedern, davon 16 der 31 Jubilare, konnte sich das TSV-Vorstandsteam am Sonntag, den 23.07.23 für langjährige Mitgliedschaft, Verbundenheit, ehrenamtlichen Einsatz und tolle Unterstützung bedanken. Gefeiert wurde auf dem Holzberg mit einem Weißwurstfrühstück und später mit Kaffee und Kuchen.

Zwischendurch gab es noch ein kleines Turnier für alle, die mitmachen wollten – an 6 Stationen gab es Dosenwerfen, Tischkicker, Geschwindigkeitsschießen, Tischtennis Cornhole und Geschicklichkeitsvolleyball – und immer wieder hörte man: das hat jetzt echt Spaß gemacht und man sah in viele lachende Gesichter. Kleine Preise gab es natürlich auch – zur Freude aller.

Folgende Jubilare wurden vom TSV Vorstand geehrt – jeder Jubilar hat eine Urkunde und ein kleines Präsent erhalten.

70 Jahre Mitgliedschaft im TSV Grafenau:

  • Inge Scheef
  • Günther Brenner

60 Jahre Mitgliedschaft im TSV Grafenau:

  • Rudi Janke

50 Jahre Mitgliedschaft im TSV Grafenau:

  • Manfred Beck
  • Werner Heinkele
  • Roland Jaiser
  • Günter Kühn
  • Herbert Ulmer
  • Klaus Wolf

40 Jahre Mitgliedschaft im TSV Grafenau:

  • Erhard Butsch
  • Rudolf Feiner
  • Ralf Hirschberger
  • Siegbert Mundinger
  • Eugen Sauer
  • Gerald Simon

25 Jahre Mitgliedschaft im TSV Grafenau:

  • Tessy Barth
  • Franz Damjanovic
  • Martin Dzwatkowski
  • Gordon Judd
  • Heidrun Kienle
  • Wolfgang Klamser
  • Evelyn König
  • Falko Kopp
  • Werner Paulitschek
  • Hildegard Pfitzner
  • Bernhard Reimers
  • Martina Roob-Frank
  • Almut Satrapa-Schill
  • Martin Thüringer
  • Anni Tomtschko
  • Reinhild Trieß


Vielen herzlichen Dank nochmals für die langjährige Treue und Verbundenheit. Wir freuen uns schon auf das nächste Ehrenamtsfest in 2024.

Eurer TSV Vorstandsteam und Geschäftsstelle

TSV Vorstand - Von links: Helga Gillich, Melanie Zahn, Tim Gersonde, Martina Exner-Judd, Timo Schmelzle

Weitere Kurse bietet die Turnabteilung an