Anmeldung zum Schnuppertraining
Bitte im "Nachricht" Feld folgende Information eintragen:
- Name des Kindes
- Geburtsdatum des Kindes
- Welche Position kannst du für dein Kind vorstellen?
- Oberpartner (klein und zierlich für das alter)
- Unterpartner (groß und stark für das alter)
- Mittelpartner
Vereinskollektion des TSV Grafenau
Hol dir jetzt deine Vereinskleidung!
Unten links kannst du Artikeln für Sportakrobatik bestellen. Alle andere Artikeln des TSV Grafenaus können dann unten rechts bestellt werden:
Sportler und Ereignisse
TSV Grafenau feiert riesen Erfolg bei der DM in Erfurt:
14/05/25
Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Erfurt hat sich die Jugendmannschaft des TSV Grafenau in herausragender Form präsentiert. Als teilnehmerstärkster Verein reiste der TSV mit einer großen Delegation an – und kehrte mit einmal Gold, einmal Silber und insgesamt vier Finalteilnahmen als erfolgreichster Verein des gesamten Wochenendes zurück.
Starke Leistungen der Damenpaare
Gleich drei Damenpaare gingen für den TSV an den Start und sorgten bereits in der Qualifikation für Furore. Johanna und Giulina überzeugten mit einer stabilen Übung und sicherten sich souverän Platz 2. Auch Kim und Emily zeigten eine saubere Leistung und rutschten als Achte ins Finale der besten Zwölf. Das jüngste TSV-Paar, Marlene Györfi und Emma Buljevic, verpasste mit einem starken 13. Platz unter über 30 Paaren nur knapp das Finale – ein Achtungserfolg!
Im Finale legten Kim und Emily nochmals zu und erreichten mit einer deutlich gesteigerten Übung stolze 23.600 Punkte – Platz 5! Johanna und Giulina bestätigten ihre Klasse und sicherten sich mit einer Top-Leistung und 25.700 Punkten den Deutschen Vizemeistertitel. Ein herausragender Erfolg für das junge Team!
Starker Auftritt des Damentrios
In der Kategorie Damengruppen sicherte sich das Trio Jule-Mae Fuchs, Julia Schrauder und Emma Heinz mit einer sicheren Balance-Übung sowie einer schwungvollen Tempo-Übung mit spektakulären Wurfhöhen souverän einen Platz im Finale der besten Zwölf. Auch dort lieferten die drei eine nahezu perfekte Balance-Übung ab und wurden mit einer großartigen Wertung von 25.250 Punkten belohnt – Platz 7 in einem hochklassigen Teilnehmerfeld!
Gold für das erfahrene Mixpaar
Das erfahrene Mixed-Paar Nils Hoffmann und Sofia Kirizoglou setzte dem erfolgreichen Wochenende die Krone auf. Schon in der Qualifikation zeigten sie eine fehlerfreie Übung und zogen mit hauchdünnem Vorsprung als Erstplatzierte ins Finale ein. Dort steigerten sie sich nochmals und präsentierten als letztes Paar des gesamten Wettkampfs eine atemberaubend schöne Balance-Übung. Mit 26.500 Punkten sicherten sich Nils und Sofia verdient den Deutschen Meistertitel!
Mit einmal Gold, einmal Silber und vier Finalplatzierungen blickt der TSV Grafenau auf ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende zurück. Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Trainerinnen und Trainern, den Athletinnen und Athleten, den Eltern und Unterstützern für ihren großartigen Einsatz, ihren Teamgeist und ihre Leidenschaft.
Und es geht gleich weiter: Schon in zwei Wochen richtet der TSV Grafenau die Baden-Württembergischen Meisterschaften aus. Wir freuen uns auf ein weiteres Turnier voller Highlights!
Aktuelle Besondere Leistungen:
29/10/24
2024
Johanna Kerstan, Giulina Bonarrigo: Landeskader, DM Schüler Silber in Dynamik , Bronze in Balance
Nils Hoffmann, Sofia Kirizoglou: Bundeskader NK2, DM Jugend 3x Silber (Dynamik, Balance, Mehrkampf)
2023
Nils Hoffmann, Sofia Kirizoglou: DM Schüler Gold Mehrkampf, DM Jugend Bronze Mehrkampf
Ehemalige:
Annica Braun, Jana Halder, Jule Lang: Bundeskader 2021, Nationalmannschaft und Europameisterschaft Pesaro 2021